Keynote Speakerin zu top aktuellen Themen

Von der Juristin zur Resilienz-Expertin

Ein Weg voller Wandel und Wachstum

Vom Recht zur Resilienz, vom Jammertal zum Jakobsweg, vom Mut zum Neuanfang hin zu einem eigenen Musical mit Tiefgang – Claudia Sendlbeck-Schickors Karriere ist so vielfältig wie die Dimensionen von Gesundheit, für die sie als Rednerin in ihren Vorträgen sensibilisiert. Die empathische Keynote Speakerin vermittelt ihrem Publikum das notwendige Wissen für ein starkes seelisches Immunsystem. Dieses stärkt die Zusammenarbeit, Zuverlässigkeit und Zukunftspläne. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus beruflicher Expertise und persönlicher Lebenserfahrung zeigt die begeisternde Rednerin, wie Menschen und Unternehmen das Steuer für ihre eigenen Veränderungen in die Hand nehmen können und dabei Konflikte gekonnt umschiffen oder durchschiffen.

Über die Achtsamkeit, innere Stärke und das Zurückfinden zur eigenen Motivation

Die Fähigkeit, Resilienz zu entwickeln und weiter auszubauen, hat Claudia Sendlbeck-Schickors Lebensweg und ihre Zusammenarbeit mit anderen maßgeblich geprägt. Resilienz bildet das Herzstück ihrer Vorträge. Die faszinierende Rednerin, ausgebildete Systemaufstellerin und Resilienzberaterin hat durch Höhen und Tiefen gelernt, wie wichtig Achtsamkeit, innere Stärke und das Zurückfinden zur eigenen Motivation, Begeisterung und Lebensfreude sind. Mit fundiertem Wissen, erfrischender Authentizität und einem hohen Maß an Empathie zeigt die Keynote Speakerin sowohl Einzelpersonen als auch Teams, welche Chancen für persönliches Wachstum aus Konflikten und Krisen entstehen können.

Karriereweg und berufliche Expertise

Erfahrung aus Wirtschaft & Führung

Ihre Karriere als Juristin, Steuerberaterin und erfahrene Führungskraft führte Claudia Sendlbeck-Schickor zu renommierten Wirtschaftsprüfergesellschaften wie KPMG und Deloitte. Dort leitete sie über viele Jahre unterschiedliche, auch internationale Teams und setzte mit ihrer empathischen Art entscheidende Motivationsimpulse für eine gelungene Zusammenarbeit. Ob komplexe M&A-Transaktionen, knifflige Erbschaftsfälle oder Financial Services mit internationalem Bezug – die erfahrene Steuerberaterin meistert dank ihrer ausgeprägten Resilienz auch die anspruchsvollsten Herausforderungen. Ergänzt wird ihre Expertise durch eine langjährige Tätigkeit als Beirätin in einer Vermögensverwaltungsgesellschaft.

Prägende Herausforderungen und persönliches Wachstum

Neben ihrer Karriere gibt es eine weitere Seite ihrer Biografie, die von Schicksalsschlägen, Sinnfragen und ja, auch einem Strafverfahren geprägt ist. Bereits in der Kindheit war das Schicksal ein bestimmender Faktor – u.a. als sich ihre Eltern trennten, als Claudia Sendlbeck-Schickor 10 Jahre alt war. Doch diese Erfahrungen stärkten sie, und sie lernte, einschneidenden Veränderungen mit Resilienz und innerer Stärke zu begegnen. Besonders prägend war der Verlust ihrer zweiten Tochter, die nur drei Monate nach der Geburt verstarb. Diese Herausforderungen führten die Rednerin und Resilienzberaterin zu ihrer wahren Leidenschaft: der Unterstützung von Menschen, Teams und Unternehmen beim Aufbau eines gesunden Umgangs mit Veränderungen und Konflikten in der Zusammenarbeit und wie dadurch Potenzial entfaltet werden und Wachstum entstehen kann.

Resilienz als Lebensphilosophie und Inspiration für andere

Von der Beratung zur Motivation anderer

Claudia Sendlbeck-Schickor entschied sich, ihre berufliche Richtung zu ändern. Sie ließ sich u.a. zur Resilienzberaterin ausbilden und begann, Vorträge und Workshops zu den Themen Resilienz, Achtsamkeit und Konfliktlösung zu halten. Und sie unterstützt Kanzleien und Beratungsunternehmen dabei, mit Hilfe der Resilienz Mitarbeiter und Mandanten zu begeistern und dadurch in eine gesunde erfolgreiche Zukunft zu steuern. Zusätzlich verwirklichte sie einen langjährigen Traum: ein Studium im Songwriting. Denn Musik, Gesang und Tanz begleiten sie seit ihrer Kindheit. Heute schöpft sie aus der Musik nicht nur Kraft für ihre Resilienz, sondern nutzt sie auch als kreativen Weg, Emotionen und Erlebnisse zu verarbeiten.

Resilienz als Fundament für Begeisterung & gesunde Zusammenarbeit in Teams

Ihre Vorträge sind inspirierende Reisen zur Resilienz, veranschaulicht durch ihre persönlichen Erfahrungen: der 700 Kilometer lange Jakobsweg, der in einer Zeit voller Konflikte und Unsicherheiten ihre Ehe rettete, oder die Reise zu sich selbst, die sie Achtsamkeit und Aufmerksamkeit lehrte. Darauf aufbauend schafft Claudia Sendlbeck-Schickor für ihr Publikum Momente, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Ihre Keynotes beleuchten, wie Resilienz zu einem starken Fundament für Begeisterung und eine gesunde Zusammenarbeit in Teams wird, um Veränderungen mit Motivation zu begegnen und Konflikte konstruktiv zu lösen.