Wie findet man zurück zu sich selbst, wenn die Orientierung verloren scheint? Rednerin Claudia Sendlbeck-Schickor kennt diesen Moment der inneren Sinnsuche. 2005, in einer Zeit voller Zweifel und Umbrüche, entschloss sie sich zu einem mutigen Schritt, der ihr neue Klarheit und Selbstvertrauen gab: Sie wagte sich auf den Jakobsweg – 700 Kilometer von Pamplona nach Santiago de Compostela. Ausgestattet mit wenig Gepäck, aber mit dem Vertrauen in sich selbst und der Offenheit, anzunehmen, was immer kommen würde. Statt einem hektischen Berufsalltag in der Steuerkanzlei wartete auf sie eine Auszeit der Entschleunigung und Erkenntnis. Ihr bewegender Vortrag nimmt das Publikum mit auf eine Reise voller wertvoller Erfahrungen, die Mut macht für den ersten Schritt und einen erstaunlichen Perspektivwechsel auf das Leben offenbart.
Den Jakobsweg machte Resilienz- und Steuerberaterin Claudia Sendlbeck-Schickor zu ihrem persönlichen Weg, der sie nicht nur körperlich enorm über sich hinauswachsen ließ, sondern vor allem innerlich formte. Damals war in ihrem Leben einiges aus dem Gleichgewicht geraten; ihre Ehe erlebte eine tiefe Krise, wie sie offen und schonungslos im Vortrag darlegt. Doch durch die Verbindung von Vertrauen, Mut und Dankbarkeit fand sie Schritt für Schritt zurück zu einem gefestigten Bewusstsein dafür, wo ihre eigentlichen Ziele im Leben liegen. Heute hat sie die Lektionen des Jakobsweges in den Alltag integriert und schöpft noch immer aus den kleinen Momenten des Glücks, die ihr dieses Erlebnis schenkte.
Im Vortrag teilt die faszinierende Rednerin ihre Erfahrungen dazu, wie Entschleunigung, Offenheit und ein bewusster Perspektivwechsel helfen können, Herausforderungen anzunehmen. Dabei macht sie ihrem Publikum vor allem deutlich, warum wir trotz Ungewissheit immer voller Zuversicht aufbrechen und Dankbarkeit zeigen sollten, selbst für die kleinen Dinge. Diese vertrauensvolle Einstellung überträgt Claudia Sendlbeck-Schickor gekonnt von ihrer eigenen Reise auf jede Herausforderung, die das Leben für uns bereithält. Dabei berührt, inspiriert und ermutigt sie wie keine andere Rednerin.
Mit viel Empathie und Wärme geht Claudia Sendlbeck-Schickor über persönliche Geschichten hinaus. Denn ihr Vortrag lädt dazu ein, seinen eigenen Weg für sich zu definieren, kleine Ziele zu stecken und sich immer wieder zwischendurch für seine großen und kleinen Schritte zu belohnen.